![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Bernie & Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Menu "Spur N": Modellbahn Spur N![]() Projektstudie Hüttenwerk: Modellbau Hochofen![]() Beleuchtung ![]() Gleise einschottern ![]() Der Verkauf ![]() Ladegut Güterwagen ![]() Modellbahn fotografieren ![]() Kostenlos und einfach: Schiffe Spur N![]() Staumauer in 1:160? Diorama Spur N![]() Vorsicht, Glosse: Abriss & Rückbau?![]() Die letzte Seite: Bernie & Gerd![]() Wieder nach Hause: Home |
||||||||||||
![]() |
Die letzte Seite. (Vorsicht, Satire!)
Ja, man hat es schwer als Modellbahner. Da versucht man mit viel Aufwand die Realität vorbildgetreu nachzubauen, und was muss man hören? Heile-Welt-Kitsch! Unpolitische Traumwelt!
![]() Bernie & Gerd: Die letzte Seite von www.modellbahn-traumanlagen.de Wer sind Bernie & Gerd? |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
// Disclaimer Anfang |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
Bernie & Gerd sind zwei typische Vertreter dieser Spezies. Herausragendes Merkmal ist die Angst vor ausländischen Messerstechern und bösen Mächten, die Deutschland bedrohen. Weitere Merkmale sind das Sammeln alternativer Fakten über Umvolkungsprogramme (geheim!), Chemtrails (noch geheimer!), Impfexperimente (extrem geheim!), Corona (Propaganda!) oder die Vorteile einer Reichsbürgerschaft. Gern stürmt man auch mal den Reichstag, um Deutschland zu retten vor Klimaschutz, ausländischen Vergewaltigern, Multikulti, Lügenpresse, Laber-Demokraten, Volksverrätern, linksversifftem Mainstream, Wallstreet, EZB und Euro. Vorhang also auf für… |
||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() | |||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Wird fortgesetzt! Hey: Darf Modellbahn politisch sein?Die Frage ist falsch gestellt. Denn alle Diskussionen um Politik und Modellbahn (und davon gibt es viele) laufen letztlich darauf hinaus, dass eine politische Aussage dem einen gefällt, dem anderen nicht. Als sich in 2019 das Miniatur Wunderland dem Thema "Tierschutz" im Maßstab H0 widmete, war die öffentliche Reaktion groß. Dargestellt war ein Plakat in 1:87 mit der Aussage „Stoppt die Massenmilchproduktion“. Man kann sich denken, wer das gut fand und wer nicht: "Veganer jubilierten, Landwirte hyperventilierten" schrieb damals das Hamburger Abendblatt. Man kann es also sowieso nie allen recht machen. Daher gilt: Wer sich an bestimmten politischen Aussagen stört, darf auch gerne gehen. Gegen Rassismus und Nationalismus zu sein ist für mich allerdings auch keine Frage der Politik, sondern eine Selbstverständlichkeit. Eine, die man auch mal deutlicher zeigen darf in Zeiten wie diesen. Ja, was denn nun: Satire? Karikatur? Cartoon? Comic?Literaturwissenschaftliche Spitzfindigkeiten lassen wir jetzt mal großzügig links liegen und nennen das Ganze einfach: Bernie & Gerd. Oder: Modellbahn ist, wenn's Spaß macht! Wer es trotzdem braucht: Satire wie Karikatur nutzen als Stilmittel gern die Übertreibung. In der grotesken Überzeichnung wird die Realität ins Lächerliche gezogen. Ziel des Spotts sind dabei meist gesellschaftliche Missstände. Insofern ist parteiische Kritik ein wichtiges Merkmal von Satire. Die Karikatur ist dabei eine Spezialform der Satire. Wo Satire diverse Darstellungsformen kennt wie Text, Film, Schauspiel oder ein Gedicht, nutzt die Karikatur "das Bild" als Medium. Findet die Szene nur in einem Bild statt, kennt man im Englischen dafür den Begriff Cartoon. Ist die Story länger und hat viele Bilder, ist es ein Comic. Oder gar eine Graphic Novel, wenn der künstlerische Anspruch höher ist. Nun wird "das Bild" in der klassischen Karikatur, im klassischen Cartoon per händischer Zeichnung erstellt. Eine Modelleisenbahn wird aber nicht gezeichnet, sondern gebaut. Abgesehen davon tendiert mein zeichnerisches Talent gegen Null. Doch Bilder haben wir Modellbahner trotzdem. Nämlich als Fotos. Dazu in meinem Fall noch Photoshop. Was also lag da näher: |
||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||
![]() |
![]() Modellbahn Cartoon? Comic? Karikatur? Oder gar Brecht'scher Verfremdungseffekt? Auch interessant:
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||