![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Fotos Lokomotiven |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
Du bist hier: HOME >> Gemogelter Kopfbahnhof |
![]() |
![]() |
![]() Gleisplan & Konzept ![]() Der "Kopfbahnhof" ![]() Modellbahn: Der Bau ![]() Bilder: "In der Stadt" ![]() Bilder: "Am Gleis" ![]() Bilder: "Auf dem Land" ![]() Bilder: "Die Brücke" ![]() Bilder "Lokomotiven" ![]() Bilder: "Szenisches" ![]() Oberleitung ![]() Modellbahn & Elektrik ![]() Videos ![]() Hintergrundkulisse ![]() Modelleisenbahnanlagen ![]() Home |
|||||||||||
![]() |
Bilder LokomotivenWinter 2008/2009 Nachfolgend eine kleine Parade der Lokomotiven, die auf dem "Gemogelten Kopfbahnhof" ihren "Dienst" verrichten. Eröffnen soll diese Bilder Serie das Treffen der schwarzen Giganten. Wahrlich ein spektakuläres Highlight! Modellbahn Lokomotiven Spur N ![]() BR 01 mit einem Personenzug am Haken trifft auf die BR 44 mit einem Schwung Kesselwagen im Gefolge. Wen wundert´s, dass angesichts dieses Anblicks der Stellwerker oben von seiner Brücke herunterwinken muss? Beide Dampfloks waren die Wahl für schwere Züge auf großen Distanzen, wobei die Dampflok Baureihe 01 (hier in der Version mit einem 5-achsigen Tender) vor allem im Schnellzug Dienst für Personenzüge eingesetzt wurde, während die BR 44 hauptsächlich Güterzüge zog. |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Quicklinks zum Stöbern: ![]() |
||||||||||||
![]() |
Dampflok Baureihe 03
Und wo wir schon bei Dampfloks sind, dann solls damit gleich weitergehen: Schon rauscht die nächste heran - die etwas elegantere Dampflok BR 03:
Dampflok Baureihe 44
Schon wieder die Dampflok BR 44, diesmal mit einem Ganzzug Erz Wagons:
Lokomotiven Spur N
....kommen ja besonders gut zur Geltung, wenn man sie aus nächster Nähe betrachten kann. Eine E-Lok Baureihe 141 (Fleischmann) mit einem Eilzug nähert sich:
E-Lok BR 141
Und hier gleich die Schwester, ebenfalls Fleischmann. Ob sich die beiden wohl grün sind? Gleich jedenfalls sind die Fahreigenschaften der beiden 141er E-Loks: Gut!
V 200 - aber Oldschool!
Diesellok V 200 - die "Kultige". Denn SIE ist an allem schuld! Als ich diese Lok als kleiner Dreikäsehoch zum ersten Mal bewusst auf der elterlichen Modellbahn fahren sah, war es um mich, Stichwort "Modellbahn Virus", geschehen. Was, nebenbei bemerkt, über 50 Jahre her sein dürfte. Somit wahrscheinlich eine Rarität. Und das Beste: dieser Minitrix Hobel läuft noch immer, auch wenn diese Lok inzwischen eine "Zwillingsschwester" von Arnold hat.
Zugbegegnung
Selbe Stelle, aber andere Sicht:
V 200 oder V 100 x 2?
Rangier-Loks in Warteposition:
E 94 - das Krokodil
.....in seiner deutschen Variante (denn es gibt auch eine schweizer Lok mit demselben Spitznamen):
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Modellbahn Lokomotiven Spur N: US Lok in Germany
Diese amerikanische Lokomotive ist ein Geschenk, das ich aus den USA erhalten habe:
Das könnte auch noch interessieren:Weitere Lok-Bilder im Menü Lok-Tests (Testberichte inklusive), oder im Menü Bahnbetriebswerk |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||