![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Modelleisenbahnanlagen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
Du bist hier: HOME >> Gemogelter Kopfbahnhof |
![]() |
![]() |
![]() Gleisplan & Konzept ![]() Der "Kopfbahnhof" ![]() Modellbahn: Der Bau ![]() Bilder: "In der Stadt" ![]() Bilder: "Am Gleis" ![]() Bilder: "Auf dem Land" ![]() Bilder: "Die Brücke" ![]() Bilder "Lokomotiven" ![]() Bilder: "Szenisches" ![]() Oberleitung ![]() Modellbahn & Elektrik ![]() Videos ![]() Hintergrundkulisse ![]() Modelleisenbahnanlagen ![]() Home |
|||||||||||
![]() |
Original und …… - Originale! Oder aber:![]() "Der gemogelte Kopfbahnhof": Die (wohl nicht nur für mich) schönste Modellbahnanlage! Eine kleine GeschichteSeit ich meine Modellbahnanlage "Der gemogelte Kopfbahnhof" im Jahre 2008 gebaut und anschließend gleich ins Netz gestellt habe, bin ich überrascht über das riesige Feedback, was diese Idee erfahren hat und immer noch erfährt. Dutzende Modellbahner haben einen Nachbau dieser Modelleisenbahn gemacht. |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Quicklinks zum Stöbern: |
||||||||||||
![]() |
Lies hier:
Die (wohl nicht nur für mich) schönste Modellbahnanlage?OK, OK. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Geschenkt. Aber warum gibt es dann so viele Nachbauten? Offenbar scheint der Plan einen Nerv getroffen zu haben. Vielleicht liegt es daran, dass diese Modelleisenbahnanlage eine Geling-Garantie hat. Das simple Grundkonzept verspricht schnell fertig zu werden und bietet trotzdem ein hübsch anzuschauendes Gesamtergebnis. Wer will, hat aber trotzdem mehr Gestaltungsfreiraum als es die üblichen Fertiggelände bieten, wie einige der folgenden Nachbauten eindrucksvoll zeigen. Vielleicht ist dies aber auch ein Fingerzeig, dass die in Modellbahnerkreisen so gern diskutierte Frage, ob eine Spielbahn denn auch eine Modellbahn sei, durchaus augenzwinkernd verhandelt werden darf. Erlaubt ist, was gefällt - und sei es nur die berüchtigten 2 Fahrkreis-Ovale, die auf eine Platte genagelt werden oder das Betriebskonzept "Ich-will-einfach-nur-im-Kreis-fahren". Denn nichts anderes ist ja im Grunde der Gemogelte Kopfbahnhof. Genug der Vorrede. Hier gehts zum Urknall: Der Gleisplan Bilder & Videos der NachbautenOhne Anspruch auf Vollständigkeit! Wer einen Nachbau hat und diesen hier veröffentlicht sehen will, darf mir gern Fotos oder Videos schicken. Die meisten Nachbauten sind Spur N Modelleisenbahnanlagen, aber auch Z oder TT Anlagen sind darunter. Viel Spaß beim Betrachten! |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
Hammermäßig gelungener Nachbau von Björn: ![]() Schön die Erweiterung mit dem Bahnbetriebswerk im Vordergrund. Einen ebenfalls phantastischen Nachbau liefert Oliver: ![]() Praktisch identischer 1:1 Nachbau. Was mir hier gefällt sind die feinen Details wie etwa die Signalisierung. Noch ein exzellenter Nachbau! Aber in TT auf unglaublichen 205 x 125 cm: ![]() Sehr gut gefällt mir hier die Landschaft, die sich harmonisch mit der Hintergrundkulisse vereint. |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Geschenkidee gesucht?![]() |
||||||||||||
![]() |
Das nachfolgende Foto zeigt nochmal gut den Gleisplan in der Übersicht: ![]() Anlage von Kay-Uwe, digital und mit Minitrix. Auch im Ausland kennt man die Anlage: ![]() Schöner Nachbau von Tim H. Auch hier rollt bereits der Zug im Probebetrieb: ![]() Gleisplan und Schienenmaterial praktisch identisch (Fleischmann piccolo Gleise). Sehr gut gefällt mir im nachfolgenden Video das zivilisatorische "Drumherum", also Stadt und Dorf: ![]() Eindrucksvoll auch die Beleuchtung der Bahnhofshallen. |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
Ganz der Ostalgie verschrieben hat sich Günther: ![]() Wer genau hinschaut erkennt den Slogan der Werktätigen! Auch professionelle Modellbahnbauer haben das Thema umgesetzt - im Kundenauftrag: ![]() Reizvoll an diesem schönen Nachbau die Brücke im Vordergrund. Mehr: www.modelleisenbahnbau.de Hier mit Dreizug-Betrieb: ![]() Die Stadt hat auch etwas mehr Raum bekommen. Bei diesem Nachbau hat man sich mehr Mühe gegeben als bei meiner "berüchtigten Tischplatte": ![]() Minitrix Anlage von Klaus K. Gut zu sehen die Leisten vom Unterbau. Auch in Dänemark rollt der Zug: ![]() Schöne Betriebs-Session von Kurt Strandlyst auf einem leicht erweiterten Gleisplan. |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Modellbahn sicher versichert?
|
||||||||||||
![]() |
Noch ein Nachbau in Spurweite TT: ![]() Anlage im Bau von Thomas. Interessante Idee von Bernhard: ![]() Denn auf der oberen Ebene gibt es eine Straßenbahn (Tram)! Etwas freier interpretiert Detlef das Thema:. ![]() Die Grundidee freilich ist zu erkennen. |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
Von Holger bekam ich dieses Foto geschickt: ![]() Es zeigt das Stellpult. Tolle 3-D Ansichten hat Reinhold erstellt: ![]() Hier eine Sicht der Bahnhofseinfahrt. |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Buchtipps zur Gleisplanung: * |
||||||||||||
![]() |
Bester Gleisplan: Gibt es das wirklich?Die Antwort lautet eindeutig: Ja! Es ist der, der am besten die eigenen Wünsche erfüllt. ![]() Und Wünsche sind so bekanntlich so individuell wie ihre Erbauer. Der eine will Züge kreisen sehen, der andere rangieren. Der eine will eine 20qm Anlage, der andere ein Mini-Diorama. Der eine will Berge und Tunnel, der andere einen Hafen. Der eine will Hightech-Betrieb, der andere nur schöne Landschaft. Undsoweiter. Die Antwort muß also jeder individuell für sich selbst finden. Auch interessant:
|
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||