![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Modelleisenbahn Figuren |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
Du bist hier: HOME >> Bahnbetriebswerk |
![]() |
![]() |
![]() Das Bahnbetriebswerk ![]() Gleisplan & Konzept ![]() Die Bekohlungsanlage ![]() Am Ringlokschuppen ![]() Der Bau ![]() Drehscheibe & Strom ![]() BW G´schichten ![]() Das Video ![]() Home ![]() |
|||||||||||
![]() |
Menschen, Bilder, Sensationen: Geschichten aus dem BWOder aber: Wie Modelleisenbahn Figuren den nötigen Pep auf eine Modellbahnanlage bringen! Sie erzählen die Story, sie regen die Phantasie an. Hier also der Abschluss des BW-Kapitels mit Geschichten und Geschichtchen im Maßstab 1:160. Viel Spass! Der Kran kommtHeute ist ein großer Tag. Der alte Besandungsturm soll weg. Hierfür hat sich die BW-Leitung zu einer außergewöhnlichen - man könnte auch sagen: abenteuerlichen - Methode entschlossen: Mit einem mächtigen Kran soll der Turm erst im Ganzen aus der Verankerung gehoben werden, und dann umgeladen werden in einen Schwerlastwagen! ![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Quicklinks zum Stöbern: ![]() |
||||||||||||
![]() |
Günther, der es wie immer besonders wichtig hat (wir kennen ihn ja bereits von seiner Dienstzeit im Hauptbahnhof Stellwerk), ist heute natürlich in seinem Element. Inzwischen versetzt zur BW Direktion, muß er nun schnellstens die genaue Ankunftszeit des tonnenschweren Krans überbringen. "Das lass´ ich mir nicht entgehen!"Das denkt sich auch Heinz. Gerade macht er sich auf zum Ort des Geschehens: ![]() Allerdings gemächlicheren Schrittes, denn der Schnellste war Heinz bekanntlich noch nie. Um die Signale am gemogelten Kopfbahnhof jedenfalls hat er sich bis heute nicht gekümmert. Ob man ihn wohl deswegen ins Bahnbetriebswerk abgeschoben hat? Wie auch immer. Das erwartete Kranspektakel ist verlockend; da bleibt bei Heinz, mal wieder, die Arbeit liegen. Das mit der korrekten Platzierung der Signale wird wohl wieder nix. Endlich: Er ist da!![]() Stütz-Ausleger raus, Gegengewichte dran: Der imposante Dampfkran ist angekommen und wird in Position gebracht. Die V100 Diesellok, welche den Kranzug gebracht hatte, ist bereits abgekoppelt und wartet auf der Drehscheibe. Sie wird gleich einen Schwerlastwagon holen und auf das Nachbargleis rangieren. Noch steht er - der Besandungsturm![]() Doch der Krankoloss ist bereits zu seiner gesamten Größe ausgefahren. Die Spannung steigt. Ob das wohl gut geht?![]() Nun hat sich auch BW Chef Dreher höchstpersönlich zum Ort des Geschehens begeben. Er hat noch seine Zweifel. Ob Bauleiter Schmidt ihn beruhigen kann? |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
Werbepause: Kleber & Figuren für die ModelleisenbahnJa, ja, immer wenn es am Spannendsten ist ;-) … Aber der "Hin und Weg" Kleber von NOCH ist wirklich eine feine Sache, um Modellbahnfiguren zu fixieren. Denn sie lassen sich später bei Bedarf rückstandslos und ohne Bruchgefahr wieder entfernen. Auch ich bin hin und weg von diesem Kleber - selbst bei unseren filigranen Spur N Modelleisenbahnfiguren bricht da nichts! Also perfekt für "Recycling Modellbahn", so wie ich es betreibe. Natürlich ist der Kleber auch für Spur Z, Spur TT, Spur H0 und alle anderen Spurweiten geeignet. Den Kleber bekommst Du bei Amazon*. Und, klar, Modellbahn Figuren gibt es da auch - für alle Spuren, Themen oder Epochen, und in gigantischer Auswahl. Einfach mal stöbern: |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
Tipp: So platzierst Du Modelleisenbahnfiguren
In Szenen denken. Erzähle die Geschichte dazu. Weniger ist mehr. Figuren, die nicht zum Betrachter gewandt sind, wirken beiläufiger und daher besonders realistisch. Platziere im Vordergrund nur ausgewählte Modellbahnfiguren bzw. Themen Sets. Für den Hintergrund tun es auch billige Großpackungen. |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
Endlich: Der entscheidende Moment![]() Das Stahlgestell wird langsam gekippt… …dann voooorsichtig absetzen…![]() …der Turm soll auf einem Sammp 705… …Geschafft!![]() Darauf genehmigen wir uns erstmal einen! Der Abtransport kann beginnen![]() Die V100 setzt zurück und übernimmt den beladenen Waggon Jungs, macht mal nicht so´n Wind![]() Einzig Paule ist das alles ziemlich egal. Wie eh und je geht er auch heute durch den Straßentunnel zu seiner Schicht ins BW und denkt sich nur: So viel Aufhebens um so ´n ollen Kran. Paule beginnt heute auch später zu arbeiten. Seine Schicht hat er extra einem Kollegen überlassen, der ebenfalls unbedingt bei dem Kran-Ereignis dabei sein wollte. Unterdessen…![]() Vom Trubel unten im Bahnbetriebswerk hat dieser Pendler an der Bushaltestelle nichts mitbekommen. Völlig in Gedanken vertieft wartet er auf den Bus. Der Betrieb, in dem er als Buchhalter arbeitet, wird demnächst massenhaft Leute entlassen. Auch ihn. 30 Jahre dabei. Und dann sowas. Der Unfall![]() An der Bushalte gegenüber gab es letzte Woche einen Aufreger. Bremsspuren lassen ahnen, was passiert war. Zum Glück war es nur ein Blechschaden. Straßen gestalten am PCStraßenmarkierungen, Gullideckel, Teerflicken, Verschmutzungen, Gehwegpflaster: Wie schon bei der letzten Modelleisenbahnanlage, so habe ich mich auch hier bei der Gestaltung der Straßen in Photoshop ausgetobt. Dieses Bildbearbeitungsprogramm ist ein mächtiges Tool; Kenntnisse muß man aber haben. Selbst gemacht wirkt obige Straße jedenfalls viel realistischer als die im Modellbahn Zubehör erhältlichen Standard Straßenbau Sets. Die DIN A 4 Ausdrucke sind dann mit Noch Graskleber aufgeklebt (Leim dünn auftragen). Blasen und Wölbungen verschwinden nach dem Trocknen des Papiers! |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
Info: Marktübersicht Modellbahnfiguren
Preiser ist sicher einer der bekanntesten Anbieter von Modellbahnfiguren (= die Preiserleins). Aber auch NOCH, FALLER, Busch, Viessmann, PIKO, Woodland Scenics (für Spur 0), LGB (für Spur G) oder Fleischmann wären noch zu nennen - ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Modelleisenbahnfiguren Spur N - (k)eine Frage des DetailsBei kleineren Maßstäben wie Spur Z oder Spur N ist die Epochen-Reinheit bei Figuren nur was für Knöpfezähler oder Lupenbesitzer. Je nach Anspruch sind aber ab Spur TT oder Spur H0 Kleidungsstile und Moden durchaus zu erkennen. Auch interessant:
|
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||