![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Modellbahnanlage bauen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
Du bist hier: HOME >> Gemogelter Kopfbahnhof |
![]() |
![]() |
![]() Gleisplan & Konzept ![]() Der "Kopfbahnhof" ![]() Modellbahn: Der Bau ![]() Bilder: "In der Stadt" ![]() Bilder: "Am Gleis" ![]() Bilder: "Auf dem Land" ![]() Bilder: "Die Brücke" ![]() Bilder "Lokomotiven" ![]() Bilder: "Szenisches" ![]() Oberleitung ![]() Modellbahn & Elektrik ![]() Videos ![]() Hintergrundkulisse ![]() Modelleisenbahnanlagen ![]() Home |
|||||||||||
![]() |
"Impressionen am Gleis"Winter 2008/2009 Der nächste Schwung Fotos dieser Modellbahnanlage Spur N: "Impressionen am Gleis". Den Start macht ein Bild von der Strecke mit dem großen Brückenstellwerk. Was das Einschottern angeht: Ob ich mir das je antun werde, ist fraglich. Bei dieser Bahn vermisse ich das nicht wirklich. ![]() Modellbahnanlage in Spur N Das Brückenstellwerk überspannt die 3-spurige Hauptverkehrs-Gleistrasse. Das sehr schöne Modell ist von Kibri und hier erhältlich *. Da dieses Stellwerk einen markanten Blickfang auf dieser Modellbahn darstellt, gabs eine extra Nachbehandlung in Sachen Altern bzw. Supern. Hierfür wurde einfache schwarzer Wasserfarbe aus dem Schulmalkasten mit sehr viel Wasser aufgetragen und dann "dreckig" verwischt. Unten auf der 2-gleisigen Hauptstrecke für den Fernverkehr brummt gerade eine schwere Diesellok V 200 mit einem Güterzug heran. Innen ein weiteres Streckengleis. Am Mast der Oberleitung eine Hektometertafel. In früheren Zeiten waren das noch Kilometersteine. |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Quicklinks zum Stöbern: ![]() |
||||||||||||
![]() |
Güterzug auf der Strecke
Derselbe Güterzug nochmal, nun von der anderen Seite. Kleinere "Epochen-Unreinheiten" im Zugverband (wer findet die Fehler?) bitte großzügig durchgehen lassen:
Baureihe 141
Am Streckenrand hat ein Bautrupp eine Pipeline angeliefert bekommen. Lautstark gibt Bauleiter Schmidt seine Anweisungen. Die Kollegen haben allerdings Mühe, ihn zu verstehen, da schon der nächste Güterzug im Anmarsch ist. Diesmal mit einer grünen E-Lok BR 141:
Close up in 1:160
Nochmal ein Blick unters Stellwerk. Heute ist aber auch reger Güterverkehr.
Stillleben mit Wagon
Die Güterzüge sind vorbei gedonnert. Für einen kurzen Moment ist Zug Pause und Ruhe kehrt ein.
Weichenstellhebel & Weichenlaternen
Und schon ist es wieder vorbei mit der Stille: Ein ICE schlängelt sich durch die dichten Gleisanlagen und hält Einfahrt auf Gleis 1. Hier zum Glück ohne Rad- und Achs-Probleme. Und, liebe Bahn: der fährt sogar im Sommer (Achtung: hohe Temperaturen!) und im Winter (Achtung: tiefe Temperaturen!).
Analoger Mehrzugbetrieb auf der Modellbahnanlage
Der Kameraschwenk geht weiter über das weitläufige Bahnhofsvorfeld: Die nächsten Züge rollen schon heran. Diesmal eine E 94 mit einer Ladung Erz auf der 2 gleisigen Hauptstrecke; weiter oben verlässt eine Dampflok den Bahnhofsbereich und befördert Ihren Zug in Richtung "Welt".
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
See, Fluss & Bach gestalten auf der Modellbahn
Auf der anderen Seite der Straßenüberführung siehts dann so aus:
Techniken der Gewässergestaltung habe ich ausführlicher hier erklärt: |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||